Hüttenausflug 2025

Hier findet ihr alle Informationen zum alljährlich stattfinden Hüttenausflug. Inzwischen ist auch unser Hüttenausflug ein fester Bestandteil unserer Jugend-Aktionen geworden. Wir fahren nicht jedes Jahr zur selben Hütte, sondern suchen immer wieder eine andere aus.

Termin 2025:

Samstag, 01.11.2025 – Dienstag, 04.11.2025

Der Termin für unseren diesjährigen Hüttenausflug steht fest. Wir fahren von Samstag, 01.11.2025 bis Dienstag, 04.11.205. Haltet euch den Termin schon mal frei.

Wir freuen uns auf viele Teilnehmer

Fragen? Schreibt uns!

Ablauf:

Wer darf mit?

Eingeladen sind alle Söcheringer ab 12 Jahren. Eine Altersbegrenzung nach oben haben wir bei unserem Hüttenausflug keine. Wer mit will darf mitfahren. Einzige Begrenzung ist das Platzangebot in der jeweiligen Hütte. Anmeldung ist möglich, sobald die Hütte feststeht!

Abfahrt/Treffpunkt

Wir wollen uns am Samstag, 01.11.2025 in Obersöchering an der Schule um 9 Uhr treffen und dann in Fahrgemeinschaften aufbrechen.

Rückkehr

Zurück kommen wir am Dienstag, 04.11.2025 so gegen 16 Uhr.

Ausrüstung

  1. Wir starten bereits mit einer Wanderung vom Auto zur Hütte, daher bitte Wanderkleidung anziehen. Denkt auch an eine Wanderbrotzeit und Trinken.

Der Schwerpunkt der Ausrüstung sollte auf der Strapazierfähigkeit liegen und weniger an der Schönheit orientiert sein. Bitte achtet unbedingt darauf, dass Ihr auch besonders für nasses und kaltes Wetter ausgerüstet seid.

  • Wanderbrotzeit für Mittags während des Aufstiegs
  • Rucksack (keine Tasche oder Koffer)
  • Wanderschuhe/Bergschuhe
  • Regenkleidung
  • Kleidung für kalte und warme Tage (Hosen, Pulli, T-Shirt)
  • Wäsche und Strümpfe zum Wechseln
  • Kopfbedeckung (Hut, Kappe)
  • Badekleidung, Handtücher
  • Waschzeug (Seife etc… biologisch abbaubar)
  • Spannbetttuch (90×200)
  • Hüttenschlafsack oder ein normaler Schlafsack
  • Hüttenhausschuhe
  • verschließbare Trinkflasche (kein Glas)
  • Taschenlampe

Soweit ihr nicht laufend auf Medikamente angewiesen seid (Eintrag im Anmeldeformular!), sind Arzneimittel generell daheim zu lassen. Für eine erste medizinische Versorgung sind wir ausgerüstet. Wir haben für kleinere Leiden und Beschwerden eine Freizeitapotheke dabei.

Anmeldung

Die Anmeldung wird hier ab 01.09.2025 freigeschaltet.